Industry (geplant)

Mit Bildern von freier Natur und glücklichem Freizeitkonsum werden wir reichlich versorgt.

Heute sind Hinterlassenschaften der Industrie als Ausstellungsobjekte hoch willkommen. Mit musikalischer Untermalung erhält der verklärende Blick auf Stahltürme, Rohrleitungssysteme, Förderbänder, Kessel und Siloanlagen erhält dank musikalischer Untermalung etwas mystisches. Dieser Zustand entwickelt Neugier, die Lust zum Reisen und das Bedürfnis zu erkunden und zu erforschen, auf einer Industrieroute die aus dem Moment entsteht.

Bilder einer Industriewelt wirken als abstraktes Kunstwerk. Space Bubbles suchen die Auseinandersetzung mit der Arbeitswelt und der Automatisierung und transformieren die Faszinationskraft von Industrieanlagen auf ihre Instrumente. Die Experimente im Labor (Studio) drehen sich rund um die Akustik technischer Systeme und Maschinen. Modifizierte Töne aus vertrauten Instrumenten folgen bizarren Harmonien und tiefe Bässe treffen auf rhythmische Intervalle aus knarren, zischen und rasseln.

Wer in einem Industriemuseum tiefere Eindrücke sucht, als zweidimensionale Bilder sie bieten können, der aktiviert und pflegt dank der musikalischen Interpretation auch seine anderen Sinne.

Advertisement